Von Anfang an legt unser Unternehmen großen Wert auf Umweltschutz.
Im Rahmen unserer Corporate Social Responsibility (CSR)-Strategie verwenden wir bei der Herstellung unserer Normobarkammern umweltfreundliche Materialien.
Uns ist bewusst, welchen negativen Einfluss bestimmte Tätigkeiten auf die Umwelt haben können – daher bemühen wir uns, diesen auf ein Minimum zu reduzieren.
Elemente wie Polsterungen, Wandtapeten, Möbel, Bodenbeläge und weitere Inneneinrichtungsgegenstände bestehen aus nachhaltigen und umweltschonenden Materialien.
Unser Ziel ist es, die Auswirkungen unserer Produktion auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten und ihre Zerstörung zu vermeiden.
Im Streben nach kontinuierlicher Verbesserung unserer Produkte achten wir nicht nur auf Innovation und Wirksamkeit, sondern auch auf die ökologische Verantwortung unserer Tätigkeiten.
In unseren Produktionsprozessen setzen wir fortschrittliche Technologien und Rohstoffe ein, die den negativen Einfluss auf unseren Planeten minimieren.
Der Schutz der natürlichen Umwelt ist für uns von großer Bedeutung.
Wir möchten unsere Geschäftsziele auf nachhaltige und umweltfreundliche Weise erreichen.
Als Hersteller von Normobarkammern setzen wir daher gezielte Umweltmaßnahmen um – eine davon ist die systematische Abfalltrennung.
In unseren Produktionsstätten haben wir ein umfassendes Abfalltrennprogramm implementiert. Die Abfälle werden in folgende Fraktionen unterteilt:
Papierabfälle
Metallabfälle
Glasabfälle
Biologisch abbaubare Abfälle
Gefährliche Abfälle (Chemikalien, Batterien und Akkumulatoren)
Papier-, Metall- und Glasabfälle werden spezialisierten Recyclingunternehmen übergeben.
Biologisch abbaubare Abfälle werden kompostiert.
Gefährliche Abfälle werden unter geeigneten Bedingungen gelagert und von zertifizierten Entsorgungsfirmen entsorgt.