CSR als Unternehmenskultur

Corporate Social Responsibility (CSR) ist eine Unternehmenskultur, die davon ausgeht, dass Unternehmen verantwortungsvoll handeln und die Interessen aller Stakeholder berücksichtigen sollten – also Mitarbeiter, Kunden, Investoren, Lieferanten, Geschäfts- und Sozialpartner sowie die Gesellschaft und die natürliche Umwelt. Unser Unternehmen engagiert sich bewusst und aktiv für Maßnahmen, die im Einklang mit der CSR-Kultur stehen. Wir handeln unter Berücksichtigung von drei zentralen Aspekten: wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Einfluss. Die Idee der gesellschaftlichen Unternehmensverantwortung (CSR) ist für uns ein integraler Bestandteil unserer Managementstrategie.

Einer der wichtigsten Bereiche unserer CSR-Aktivitäten ist der Umweltschutz.
Wir setzen Maßnahmen um, um die Menge an Abfall in unserem Unternehmen zu reduzieren sowie den Energie- und Wasserverbrauch zu senken.
In unseren Produktionsstätten haben wir ein Abfalltrennsystem eingeführt und verwenden energieeffiziente Geräte und Lösungen.
Beispielsweise sind unsere Produktionsmaschinen mit modernen Steuerungssystemen ausgestattet, die den Energieverbrauch deutlich reduzieren.

Neben dem Umweltschutz engagieren wir uns auch für die Entwicklung der Gesellschaft.
Wir unterstützen lokale Gemeinschaften – etwa durch die Organisation oder das Sponsoring von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen.
Zudem arbeiten wir mit wohltätigen Organisationen zusammen, die Bedürftige unterstützen.

Im Interesse der Mitarbeitersicherheit und des ökologischen Handelns umfasst unser Engagement unter anderem: nachhaltiges Rohstoffmanagement, Mülltrennung sowie die Verwendung von erneuerbaren Materialien bei der Herstellung unserer Normobarkammern.
Darüber hinaus setzen wir uns für die Gesellschaft ein – z. B. durch soziale Kampagnen, Fachvorträge oder Wohltätigkeitsveranstaltungen.

Auf diese Weise tragen wir zur Förderung einer nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung bei.